Jun 2nd, 2012 |
By Schriftleiter |
Category: Atomkraft, Energie, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
Das Spiel mit dem Feuer Wahrscheinlichkeit von Reaktorunfällen in Westeuropa besonders hoch Mainz / Landau / Wolfenbüttel, 29.05. / 02.06.2012. (re) Vernünftige Menschen sind sich dessen schon lange bewusst. Nun berichten die NachDenkSeiten in ihren „Hinweisen des Tages“ von einer Studie des Max-Planck-Instituts für Chemie aus Mainz, die das Risiko der Atomkraft deutlich benennt und […]
Posted in Atomkraft, Energie, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für Wahrscheinlichkeit von Reaktorunfällen in Westeuropa besonders hoch
Aug 5th, 2011 |
By Schriftleiter |
Category: Allgemein und Übergreifend, Atomkraft, Energie, Hauptartikel, Kommentare, Menschen- u. Bürgerrechte, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
Wer das Geld hat – hat auch Verantwortung Oder Kapital bedeutet Macht und fordert Verantwortung Gedanken zum Zeitgeist VI – im Ostfalen-Spiegel Von Rainer Elsner Ein Beispiel für den realen Umgang mit Kapital, Macht und Verantwortung zeigt der Atomausstieg. Kaum ist dieser Ausstieg aus der Nutzung der Atomenergie erneut beschlossen, da fangen die großen Energieversorger […]
Posted in Allgemein und Übergreifend, Atomkraft, Energie, Hauptartikel, Kommentare, Menschen- u. Bürgerrechte, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für VI. Wer das Geld hat – hat auch Verantwortung
Apr 7th, 2011 |
By Schriftleiter |
Category: Atomkraft, Energie, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
Ein Atomausstieg ist innerhalb weniger Jahre möglich Ergänzungen zur heute veröffentlichten Studie von Greenpeace Wolfenbüttel, 07.04.2011. (re) Ein Atomausstieg ist in wenigen Jahren möglich. Dies zeigt die gerade veröffentlichte Studie von Greenpeace wie auch andere ähnliche Studien. Allerdings ist dieser Ausstieg, der zugleich auch ein Umstieg sein wird, nicht ohne vielfältige gesellschaftliche Veränderungen möglich. Die […]
Posted in Atomkraft, Energie, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für Atomausstieg innerhalb weniger Jahre möglich
Mrz 18th, 2011 |
By Schriftleiter |
Category: Atomkraft, Energie, Gentechnik, Kommentare, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
Was ist wesentlich? Atomkraft – Über die Nutzung einer unbeherrschbaren Technik Kommentar – im Ostfalen-Spiegel Von Rainer Elsner In Japan hat ein Erdbeben für die starke Beschädigung eines Atomkraftwerkes gesorgt. Dieser Schaden ist dabei, in eine Katastrophe ähnlichen Ausmaßes zu münden, wie dies bei der Havarie des Atomkraftwerkes in Tschernobyl 1986 der Fall war und […]
Posted in Atomkraft, Energie, Gentechnik, Kommentare, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für Technik – Was ist wesentlich?
Mrz 16th, 2011 |
By Schriftleiter |
Category: Atomkraft, Energie, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
25 Jahre Tschernobyl – AKWs endlich abschalten! Bundesweite Demonstration an dreizehn Atomstandorte Wolfenbüttel/Salzgitter, 16.03.2011. (re) Ein Bündnis aus Anti-Atom-Initiativen, Umweltverbänden und Friedensinitiativen organisiert anlässlich des 25. Jahrestages der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl eine bundesweite Gedenk- und Protestaktion. Vor dem Hintergrund der tragischen Vorfälle in Japan erscheint diese mahnende Aktion aktueller denn je. Die Veranstalter schreiben auf […]
Posted in Atomkraft, Energie, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft |
Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Tschernobyl – Bundesweite Demonstration auch in Ostfalen
Mrz 15th, 2011 |
By Schriftleiter |
Category: Atomkraft, Energie, Ostfalen-Spiegel, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Wolfenbüttel
Ostfalen-Spiegel wechselt zu Stromversorgung absolut ohne Atomkraft Den Atomausstieg selber machen! Wolfenbüttel, 15.03.2011. (re) Bereits seit Jahren bezieht die Redaktion laut ihrem Energieversorger ihren Strom zu einhundert Prozent aus erneuerbaren Energiequellen frei von Atom- und Kohlestrom. Bei vielen Anbietern ist dies allerdings nur ein Tarif neben Tarifen mit Atom- und Kohlestrom (meist von den vier […]
Posted in Atomkraft, Energie, Ostfalen-Spiegel, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Wolfenbüttel |
Kommentare deaktiviert für Ostfalen-Spiegel: Den Atomausstieg selber machen
Aug 22nd, 2010 |
By Schriftleiter |
Category: Atomkraft, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft
Widerstand gegen eine Energie ohne Zukunft Der „Energiepolitische Appell“ deutscher Spitzenmanager bewirkt möglicherweise das Gegenteil von dem, was bezweckt war. Der Widerstand gegen das Vorhaben, die Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke zu verlängern, wächst – bei mündigen Bürgern wie auch in den Reihen der Regierungskoalition. Salzgitter/Berlin, 22.08.2010. (re) Wirtschaftsmacht gegen Volkswillen, so könnte die derzeitige […]
Posted in Atomkraft, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft |
1 Comment »